wer sind die?
Das rapgeknutschte Electropopduo WILLMAN ist mehr als frischer Wind auf den Ohren: WILLMAN ist eine Lebenseinstellung. Jede*r kann wirken und hat eine Wirkung, davon ist das Electro-Pop-Duo überzeugt: „Mit unserer Musik möchten wir bewegen – Beine und Köpfe.“
Geschickt kombinieren WILLMAN tanzbare und überraschende Beats fernab jeglicher Pop-Konventionen und 0815 Produktionen. Dabei schrecken Sängerin Julia Lauber und Schlagzeuger Felix Birsner auch vor sperrigen und gesellschaftskritischen Themen nicht zurück – darunter Geschlechtergerechtigkeit, Alkoholismus und die Klimakrise: „Genau da wird es ja erst interessant!“
Am 13. August 2021 veröffentlichten WILLMAN ihr Debutalbum mit 12 Songs zu gesellschaftlich relevanten Themen – inklusive einem Feature mit der queerfeministischen Rapperin Finna. Bereits in der ersten VÖ-Woche erzielte das Duo 10.000 Albumstreams auf Spotify. Es folgte eine Nominierung für die Vorauswahl des Preises für Popkultur 2021 in der Kategorie „Hoffnungsvollste*r Newcomer*in“. Ende 2021 räumten WILLMAN schließlich beim Deutschen Rock & Pop Preis 2021 ab. In gleich drei Kategorien wurde das Duo für seinen musikalisch-künstlerischen Anspruch ausgezeichnet: “Bestes Popalbum”, “Beste Electropopband” und “Hauptkategorie Pop”. 2022 haben Sie nun erfolgreich eine Kampagne zur Alkohol-Awareness umgesetzt inklusive Single-Release, mehreren Livestreams und mehrtätiger Tour durch Jugendzentren, Clubs und auch Kliniken.
Auch live überzeugen WILLMAN: Im Sommer 2021 und 2022 spielten sie auf dem ZMF in Freiburg und setzten beim globalen Klimastreik 2021 in Karlsruhe vor mehr als 8.000 Menschen und in Stuttgart im Frühjahr 2022 vor 6.000 Menschen ein Zeichen für den Klimaschutz. 2022 waren sie unter anderem beim Sound of the Forest, beim Unifest Karlsruhe hörbar. Auch wurden sie in diversen Film-, Radio-, und Onlineformaten vorgestellt, beispielsweise in der SWR-Sendung „Kaffee oder Tee“, in BUNTE Online, bei EgoFm sowie weiteren mehr.
Für 2023 planen Sie nun mithilfe der nun schon zweiten Förderung “Perspektive Pop” vom Programm für Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg eine Feature-EP mit verschiedenen FLINTA-Personen am Instrument und Mikrofon und einer kleinen Tour. Verschiedene Termin sind aktuell schon in Verhandlung, u.a. gibt es schon eine Zusage vom Openflair in Eschwege.
live ZUSAMMENSCHNITT (13.08.21)
Alkohol Musikvideo
studio session herzzeitalter
HÖRPROBEN
was geht '23?
Insgesamt 11 neue Single-Releases, davon 5 in einer staatlich geförderten Feature-EP
DEMOS 2023
Live 2022
20.04. Flairgarten, Eschwege (organisiert von Open Flair)
05.05. Landesgartenschau, Neuenburg
Mai-Tour im Rahmen der “Alkohol Awareness Kampagne” – gefördert vom MWK Baden-Württemberg:
13.05. ZfP, Winnenden
14.05. ZfP, Wiesloch
15.05. Neckarbühne, Heilbronn
16.05. Edelsteinklinik, Bruchweiler
17.07. dasCANN Jugendhaus, Stuttgart
18.05. Fachklinik, Eußerthal
20.05. Klosterhof, Villingen-Schwenningen
21.05. Jazzhaus, Freiburg (zusammen mit Wilhelmine)
18.06. Unifest Hauptbühne, Karlsruhe (zusammen mit Esther Graf, Bruckner und Zimmer90)
30.06. Zehntscheuer, Ravensburg (in Kooperation mit Popbüro Oberschwaben)
23.07. Museumsnacht, Freiburg
29.07. Zeltmusik Festival, Freiburg (nach BOSSE und Großstadtgeflüster)
31.07. Schlossfest, Bonndorf
07.08. Sound of the Forest Festival, Oberzent
15.09. Landesgartenschau, Stadtparkbühne, Neuenburg
12.11. MusicRLPWomen* Netzwerktreffen, dasHAUS, Ludwigshafen
26.11. Club Schilli, Ulm (in Kooperation mit Popbastion Ulm)
27.11. Alibi, Weingarten
Upcoming 2023
(Booking noch nicht begonnen, weil auf Partner*innensuche)
Open Flair tba
ZMF Freiburg tba
Klimastreik Freiburg 03.03.23